<H1> Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz - Das Netzwerk für Qualität in der Kinderbetreuung und Frühen Kindheit </H1> |
<H2> Neu im Journal </H2> |
<H2> Nächste Veranstaltungen </H2> |
<H2> Aktuelle Aktivitäten </H2> |
<H3> Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Vaterschafts- und Elternurlaubs </H3> |
<H3> Kantone und Gemeinden ringen mit hohen Hürden bei der Gewährung von Bundessubventionen an Kinderkrippen </H3> |
<H3> Vernehmlassung zur parlamentarischen Initiative "Chancengerechtigkeit vor dem Kindergartenalter" </H3> |
<H3> Lektüretipp: Neuer Ratgeber für Einelternfamilien der öffentlichen Krankenkasse </H3> |
<H3> Digitale Ratgeber und die Auswirkungen auf die Interaktion zwischen Eltern und Health Professionals </H3> |
<H3> Familienpolitik im Parlament: Vorschau auf die Herbstsession 2019 </H3> |
<H3> Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) will zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub </H3> |
<H3> Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates widersetzt sich Kürzung der Kinderrenten </H3> |
<H3> Buchtipp: Chancen-gleich. Kulturelle Vielfalt als Ressource in frühkindlichen Bildungsprozessen </H3> |
<H3> Stadt Zürich: Fachaustausch Frühe Förderung 2019 </H3> |
<H3> Weiterbildung: Berufeinstieg Heilpädagogische Früherziehung – Praxisberatung </H3> |
<H3> Podiumsdiskussion in Aarau: "Frühe Sprachförderung in der Gemeinde umsetzen" </H3> |
<H3> Stadt Zürich: Fachaustausch Frühe Förderung 2019 </H3> |
<H3> Weiterbildung: Berufeinstieg Heilpädagogische Früherziehung – Praxisberatung </H3> |
<H3> Podiumsdiskussion in Aarau: "Frühe Sprachförderung in der Gemeinde umsetzen" </H3> |
<H3> Stadt Zürich: Fachaustausch Frühe Förderung 2019 </H3> |
<H3> Weiterbildung: Berufeinstieg Heilpädagogische Früherziehung – Praxisberatung </H3> |
<H3> Podiumsdiskussion in Aarau: "Frühe Sprachförderung in der Gemeinde umsetzen" </H3> |
<H3> Dienstleistungen des Netzwerks </H3> |
<H3> Setzen wir gemeinsam auf die frühe Kindheit </H3> |
<H3> Info-Feed Frühe Kindheit </H3> |
<H3> Kinder entdecken die Welt. Angespornt von ihrer Neugier. Aufmerksam begleitet von uns. </H3> |
<H3> Setzen wir gemeinsam auf die frühe Kindheit </H3> |
<H3> Info-Feed Frühe Kindheit </H3> |
<H3> Kinder entdecken die Welt. Angespornt von ihrer Neugier. Aufmerksam begleitet von uns. </H3> |
<H3> Setzen wir gemeinsam auf die frühe Kindheit </H3> |
<H3> Info-Feed Frühe Kindheit </H3> |
<H3> Kinder entdecken die Welt. Angespornt von ihrer Neugier. Aufmerksam begleitet von uns. </H3> |
<H4> Wir unterstützen und begleiten Sie! </H4> |
<H4> Dienstleistungsangebot </H4> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.