<H1> metasfresh ERP </H1> |
<H2> Competitive ERP is FREE. </H2> |
<H2> Aktuelle Beiträge </H2> |
<H2> metasfresh ERP Highlights </H2> |
<H2> INNOVATIONSPREIS-IT </H2> |
<H2> metasfresh in Zahlen </H2> |
<H2> Lerne metasfresh kennen! </H2> |
<H2> Webinar </H2> |
<H2> Installieren und testen </H2> |
<H2> JETZT STARTEN </H2> |
<H2> Open Source Software </H2> |
<H2> Buchhaltung inklusive </H2> |
<H2> Häufig gestellte Fragen </H2> |
<H3> Release 5.107 </H3> |
<H3> Release 5.106 </H3> |
<H3> Release 5.105 </H3> |
<H3> Flexibel </H3> |
<H3> Garantie </H3> |
<H3> Performance </H3> |
<H3> Community </H3> |
<H3> Frei </H3> |
<H3> Training </H3> |
<H3> Usability </H3> |
<H3> Fair </H3> |
<H3> Support </H3> |
<H3> Open Source </H3> |
<H3> Best of 2016 – Open Source </H3> |
<H3> Wichtige Einsatzgründe für Open Source Software </H3> |
<H3> Kontenrahmen einrichten und metasfresh macht Deine Buchhaltung. Einfach und sofort. </H3> |
<H3> Für wie viele Benutzer kann metasfresh kostenlos eingesetzt werden? </H3> |
<H3> Kann ich eine Demo von metasfresh bekommen, um mir einen Überblick zu verschaffen? </H3> |
<H3> Wie lang dauert eine Implementierung in meinem Unternehmen? </H3> |
<H3> Einen längeren Ausfall meines ERP-Systems kann ich mir nicht leisten. Kann ich schnelle Reaktionszeiten erhalten? </H3> |
<H3> Für welche Unternehmen ist metasfresh geeignet? </H3> |
<H3> Woher bekomme ich Support zu metasfresh? </H3> |
<H3> Ich erwarte von einem ERP-Anbieter eine Lieferantenhaftung. Bekomme ich die auch bei euch? </H3> |
<H3> Warum entwickelt ihr metasfresh unter einer Open-Source-Lizenz? </H3> |
<H4> Company </H4> |
<H4> Product </H4> |
<H4> Communication </H4> |
<H6> Offene Standards (bessere Unterstützung) </H6> |
<H6> Community (für Wissensaustausch) </H6> |
<H6> Einsparungen (reduzierte IT-Kosten) </H6> |
<H6> Unabhängigkeit (geringer Vendor Lock-In) </H6> |
<H6> Anpassbarkeit (an die eigenen Bedürfnisse) </H6> |
<H6> Transparenz (offener Quellcode) </H6> |
<H6> Innovation (und Wettberwerb) </H6> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.