<H1> Kanzlei Krüger - DüsseldorfKanzlei für Erbrecht, Vereinsrecht, Vereinserrichtung, Testament, Stiftungsrecht, Stiftungsgründung, Verbandsrecht, Verbandserrichtung, Gemeinnützigkeit </H1> |
<H1> FIFA </H1> |
<H2> Veröffentlichung RA Dr jur. Kay Krüger in der Loseblattsammlung des Haufe Verlages </H2> |
<H2> Etwas, das bleibt - eine Stiftung </H2> |
<H2> Gemeinnützige Aktivitäten der Kanzlei </H2> |
<H2> aktuell: Gala Spendezeit e.V. Veranstaltung im Medici Düsseldorf </H2> |
<H2> Dr. jur. K. Krüger im Interview Antenne Düsseldorf zum Charity Engagement Spendezeit e.V. </H2> |
<H2> WDR 5 - Interview mit Dr. jur. Kay Krüger zur FIFA - Vereinsrecht Schweiz Deutschland </H2> |
<H2> FIFADr. Jur. Kay jur. Kay Krüger - Interview Stern Verlag - zur Lage der FIFA </H2> |
<H2> Kanzlei Krüger - ab 1. April 2015 Umzug direkt an den Rhein </H2> |
<H2> Süddeutsche Zeitung vom 6. Dezember 2014 - Beitrag zum Thema: Verein und Stiftung - Vorteile, Geldtransfer, Synergien </H2> |
<H2> Der Fall HoeneßFC Bayern - Interview des Handesblatts mit Dr. Krüger </H2> |
<H2> Ra Dr Krüger - WDR Radiointerview zum Vereinsrecht </H2> |
<H2> Vortragsveranstaltung Erbrecht - Stiftungen </H2> |
<H2> Planungen Stifterkongress NRW 2012. Voraussichtlich Herbst 2012 </H2> |
<H2> 01.03 - 03.03.2012: Seminarreihe der Kanzlei Krüger </H2> |
<H2> Januar - März 2012: Mallorca - Testamentsgestaltung, Pflichtteilsrecht, Erbschaftssteuer </H2> |
<H2> Düsseldorf gewinnt: Benefizveranstaltung zu Gunsten gemeinnütziger Körperschaften der Stadt. Teilnahme der Kanzlei Krüger </H2> |
<H2> 28.07.2011: Vortrag Dr. Krüger - Mallorca - Erbrecht und Stiftung </H2> |
<H2> 07.07.2011: Stifterkongress NRW 2011, Düsseldorf </H2> |
<H2> Büro-Eröffnung Mallorca - Kooperation </H2> |
<H2> Testament - Erbrecht </H2> |
<H2> IT Recht </H2> |
<H2> Wettbewerbsrecht </H2> |
<H2> Stiftungsrecht - Stiftungsberatung </H2> |
<H2> Vereinsrecht - Verein und Verband </H2> |
<H2> Fundraising </H2> |
<H2> Beratung von Unternehmen - CSR </H2> |
<H2> Zivilrecht - Familienrecht </H2> |
<H2> Arbeitsrecht </H2> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.