<H2> Die Kandel-Demo | Jeden 1. Samstag im Monat </H2> |
<H2> Live-Videos </H2> |
<H2> Unsere sozialen Links </H2> |
<H2> Samstag, 6. April14:00 Marktplatz Kandel </H2> |
<H2> Künftige Demotermine </H2> |
<H2> Verantwortung übernehmen </H2> |
<H2> Rechtsstaat wiederherstellen </H2> |
<H2> Live-Video der Veranstaltung am 09.03.2019 </H2> |
<H2> Häufige Fragen </H2> |
<H2> Unterstütze uns - mach mit! </H2> |
<H2> Frauenbündnis Kandel e.V. </H2> |
<H2> Kontakt </H2> |
<H3> Facebook </H3> |
<H3> Telegram </H3> |
<H3> VKontakte </H3> |
<H3> Mia Valentin, 15, ✞ 27.12.2017 </H3> |
<H3> Unkosten </H3> |
<H3> Mitmachen </H3> |
<H3> T-Shirts </H3> |
<H3> Mitgliedschaft </H3> |
<H3> Spenden </H3> |
<H3> </H3> |
<H4> Frauenbündnis </H4> |
<H4> Grenzen sichern </H4> |
<H4> Alters- und Identitätsfeststellung </H4> |
<H4> Verantwortung übernehmen </H4> |
<H4> Erziehungsfreiheit für Eltern </H4> |
<H4> Selbstbestimmung der Nationalstaaten </H4> |
<H4> Zukunft sichern </H4> |
<H4> Bürokratieabbau </H4> |
<H4> Direkte Demokratie </H4> |
<H4> Machtbeschränkung von Lobbygruppen </H4> |
<H4> Freie Presse </H4> |
<H4> Abschaffung GEZ </H4> |
<H4> Verbot radikaler Gruppierungen </H4> |
<H4> Was ist das „Frauenbündnis Kandel“? </H4> |
<H4> Warum wird dieser „Einzelfall“ so „instrumentalisiert“? </H4> |
<H4> Welche Ziele verfolgt das Frauenbündnis? </H4> |
<H4> Sind auf den Demos nicht lauter „Rechtsextreme“ und „Nazis“? </H4> |
<H4> Kann ich als Einzelner überhaupt etwas ändern? </H4> |
<H5> Demo-Übertragung </H5> |
<H5> Soziale Netzwerke </H5> |
<H5> Nächster Demotermin </H5> |
<H5> Vorausschau </H5> |
<H5> Unser Ziel </H5> |
<H5> Unsere Forderungen </H5> |
<H5> Hintergrund </H5> |
<H5> Unterstützung </H5> |
<H5> Verein </H5> |
<H5> Kontaktiere uns </H5> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.