<H1> Dein Semesterticket </H1> |
<H1> Dein Semesterticket </H1> |
<H1>
Fahrplanwechsel am 9.12.2018 – Das ändert sich für euch
</H1> |
<H1>
Sitzung der VerkehrLandesAStenKonferenz Niedersachsen am 13. Dezember in Hannover
</H1> |
<H1>
Teilsperrung des Hannoveraner Hauptbahnhofs vom 1. bis zum 14. Oktober – Ersatzweise Nutzung der üstra
</H1> |
<H1>
Offizieller Start des landesweiten Semestertickets
</H1> |
<H1>
Nutzung von IC-Strecken – unklare Darstellung auf Semestertickets des VBN
</H1> |
<H1>
Endlich da! – Flyer zum landesweiten Semesterticket nun online und bei deinem AStA erhältlich
</H1> |
<H1>
Start des landesweiten Semestertickets an ersten Hochschulen
</H1> |
<H1>
Wir haben es geschafft – Das landesweite Semesterticket kommt zum Wintersemester 2018/19
</H1> |
<H1>
Pressespiegel vom 25. bis zum 28. Januar 2018
</H1> |
<H1>
noz.de: Bahn frei für landesweites Semesterticket in Niedersachsen
</H1> |
<H1> Secondary Menu </H1> |
<H2> Deine Vorteile </H2> |
<H2>
Das Projekt "landesweites Semesterticket" </H2> |
<H2> Teilnehmende Hochschulen und Universitäten </H2> |
<H2> Stimmen zum landesweiten Semesterticket Niedersachsen/Bremen </H2> |
<H2> Entdecke das gesamte Streckennetz </H2> |
<H2> Aktuelles </H2> |
<H3> Streckennetz </H3> |
<H3> Betreiberunabhängigkeit </H3> |
<H3> Preisgerechtigkeit </H3> |
<H3> Transparenz </H3> |
<H3> hochschulindividuelle Erweiterbarkeit </H3> |
<H3> Übersichtlichkeit </H3> |
<H5> auf der Schiene durch ganz Niedersachsen, Bremen und noch weiter </H5> |
<H5> Technische Universität Braunschweig </H5> |
<H5> Universität Vechta </H5> |
<H5> Universität Hannover </H5> |
<H5> Hochschule Emden/Leer </H5> |
<H5> Hochschule Osnabrück </H5> |
<H5> Universität Osnabrück </H5> |
<H5> Universität Göttingen </H5> |
<H5> Carl von Ossietzky Universität Oldenburg </H5> |
<H5> Jade Hochschule </H5> |
<H5> Tierärztliche Hochschule Hannover </H5> |
<H5> Medizinische Hochschule Hannover </H5> |
<H5> Universität Lüneburg </H5> |
<H5> Universität Hildesheim </H5> |
<H5> HAWK Hildesheim / Holzminden / Göttingen </H5> |
<H5> Hochschule Hannover </H5> |
<H5> Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften </H5> |
<H5> Hochschule für Bildende Künste Braunschweig </H5> |
<H5> Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover </H5> |
<H5> Universität Bremen </H5> |
<H5> Hochschule für Künste Bremen </H5> |
<H5> Hochschule Bremerhaven </H5> |
<H5> Hochschule Bremen </H5> |
<H5> FHDW Hannover </H5> |
<H5> FHM Hannover </H5> |
<H5> HKS Ottersberg </H5> |
<H5> IUBH Hannover </H5> |
<H5> IUBH Bremen </H5> |
<H5> Jacobs University Bremen </H5> |
<H5> PFH Göttingen </H5> |
<H5> Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen </H5> |
<H5>
Claudia Böhner </H5> |
<H5>
Hans-Joachim Menn </H5> |
<H5>
Pascal Raynaud </H5> |
Social
Social Data
Cost and overhead previously rendered this semi-public form of communication unfeasible.
But advances in social networking technology from 2004-2010 has made broader concepts of sharing possible.